Zweiter Versuch im Moped
Als wir von unserem Trip in die Sonne (siehe Februar-Special) zurück kamen waren natürlich alle total aus dem Häuschen - die Beifahrer haben ohne uns 2 Wochen keine Bar von innen gesehen - daher haben wir uns wieder mal auf einen Barabend mit ihnen eingelassen. Ziel war auf Grund der Nähe zu unserer Wohnung wieder das Moped, bei dem der erste Erkundungsveruch fehlgeschlagen hat - siehe Bericht Moped/Rochus. Die Truppe, bestehend aus den aus Riffa zurückgekehrten Halbspaniern und den Bleichgesichtern (im Vergleich zu uns zumindest) darunter zwei "Bauingenieure" die seit nun 1,5 Jahren in der STEOP stecken, war generell sehr motiviert, da es wie schon erwähnt lange nicht mehr zu einem Barabend gekommen war.
Das Moped besticht durch die coole die Ausstattung die einen sofort zurück in die die 70er versetzt - auch wenn wir zu dieser Zeit noch nicht einmal geboren waren #wirsindnochjung #gottseidank - und das nette Personal. Ein großer Fehler ist jedoch, dass der so eingerichtete Bereich den Rauchern gewidmet ist und man daher gezwungen ist im "normalen" Bereich der Bar zu saufen, wenn man nicht das ganze Gewand verstinken möchte. Obwohl auch der Nicht-Raucher Bereich nett eingerichtet wurde, ist dieses Konzept ziemlich rückständig! Glücklicherweise haben wir davor schon einige Bierschen getrunken, denn im Moped ist der Bierpreis eher hoch. Trotzdem fand sich zu unserer Verwunderung sehr junges Puplikum dort - bei den Preisen und dem Ambiente der Bar hätten wir eher mit älteren Generationen gerechnet.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Moped Potential hat, dieses jedoch durch den zu hohen Bierpreis und sehr schlechte Aufteilung von Raucher/Nicht-Raucher Bereich verspielt. Mit Freunden kann man aber trotzdem einen netten Abend in diesem Schuppen verbringen. Um Geld zu sparen würde ich den Konsum von 2-5 Bier vor dem Eintreffen empfehlen!
Wir vergeben:
https://www.dasmoped.at/
Free for Tibet